Peter Ensikat (*30. April 1941 in Finsterwalde; † 12. Mai 2013 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Kabarettist. Er war vor allem bekannt für seine satirischen Stücke und Kabarettprogramme, die sich kritisch mit den Verhältnissen in der DDR auseinandersetzten.
Leben und Werk: Ensikat absolvierte zunächst eine Lehre als Elektriker und studierte später Journalistik. Ab den 1960er Jahren arbeitete er als freier Autor und schrieb für verschiedene Theater und Kabaretts. Er war besonders eng mit dem Berliner Kabarett Die Distel verbunden.
Satire und Kritik: Seine Werke zeichneten sich durch einen scharfen Witz und eine klare Kritik an der DDR-Gesellschaft aus. Er thematisierte oft die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, die Bürokratie und die Einschränkungen der Meinungsfreiheit.
Bekannte Werke: Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Theaterstück "Der গুণ্ডা" und zahlreiche Kabarettprogramme. Seine Texte wurden oft von bekannten Künstlern interpretiert.
Nach der Wende: Nach der deutschen Wiedervereinigung setzte Ensikat seine Arbeit als Autor fort, wobei er sich nun auch mit den gesamtdeutschen Verhältnissen auseinandersetzte.
Ehrungen: Für sein Werk wurde Peter Ensikat mehrfach ausgezeichnet.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page